Klettersteig

Klettersteig_neuKlettersteig gehen als „moderate“ Form des Kletterns, mit vorhandenem (Stahl-) Sicherungsseil hat sich  als eigenständige Bergsportdisziplin mit wachsender Anhängerschar etabliert. Es wurden unterschiedliche Schwierigkeitsgrade (Schall-Skala: A/leicht bis E/extrem schwierig) definiert. Je nach Länge der Tour, der Schwierigkeit und der „alpinen“ Anforderung (Länge und Schwierigkeit des Zu- und Abstiegs, Ausgesetztheit, Wetter, …)  sind die eigenen Fähigkeiten und die der Mitgeher einzuschätzen und die Ausrüstung zu wählen. Zu beachten sind  die Besonderheiten der Sicherungstechnik (z. B. Extrasicherung der Kinder mit Seil, da wegen des geringen Eigengewichts die Bandfalldämpfung nicht auslöst).

Empfohlene Basisausrüstung: Klettergurt mit Klettersteigset (System mit Bandfalldämpfer), Helm, bergtaugliches Schuhwerk mit fester Sohle, evtl. Kletterschuhe, Klettersteighandschuhe, (berg-)wettertaugliche Kleidung.

Ein kleiner Übungsklettersteig in unserer Nähe findet sich am Augsburger Felsen/ Fuchsmühl. Der Höhenglückssteig und Norissteig bei Hirschbach erfordern eine Stunde Anreise mit dem PKW. Rund um die Karlsbader Hütte finden sich einige lohnende Klettersteige.