Der neue Berggeher ist da!
Der Berggeher 2020 ist veröffentlicht. Jeder, der sein gedrucktes Exemplar, verlegt, verliehen oder verschlampt hat, kann ihn hier oder im Archiv als PDF herunterladen.
SEKTION KARLSBAD DES DEUTSCHEN ALPENVEREINS
mit Sitz in Tirschenreuth
Der Berggeher 2020 ist veröffentlicht. Jeder, der sein gedrucktes Exemplar, verlegt, verliehen oder verschlampt hat, kann ihn hier oder im Archiv als PDF herunterladen.
Am 17.11.2019 startete die mittlerweile 14. Reel Rock-Film-Tour. Fast schon Tradition: Auch unsere Sektion nimmt als Veranstalter teil und präsentiert Reel Rock 14 mit drei brandneuen Filmen voller Action, Humor und Inspiration am 10.01.2020 in den Angerlichtspielen Mitterteich. Großleinwand und professionelles Kinoambiente versprechen wieder einen schönen Kinoabend. Reel Rock ist dabei durchaus nicht nur für …
WeiterlesenReel Rock 14 am 10.01.2020 in den Angerlichtspielen Mitterteich
Wir freuen und über den nächsten großen Schritt auf dem Weg zu unserer Kletterhalle. Weitere Informationen zum Sachstand findet ihr auf onetz.de
Unsere Sektionshütte die Karlsbader Hütte kommt in die Endrunde der ORF-Hauptabendshow „9 Plätze, 9 Schätze”. Das Bundesland Tirol tritt mit unserer Hütte als Landessieger an, um den Schiederweier in Oberösterreich abzulösen. Die Sendung wird am Österreichischen Nationalfeiertag am Samstag den 26.10.2019 um 20.15 im ORF ausgestrahlt. Wir können euch nur empfehlen die Sendung zu verfolgen …
Weiterlesen„9 Plätze, 9 Schätze”: Am Nationalfeiertag für die Karlsbader Hütte voten!
Erster Vorsitzender Gottfried Haas und Herbert Schertler von der Mitgliederverwaltung der Sektion Karlsbad konnten vor kurzen bereits das 1100. Mitglied in der Sektion begrüßen. Gottfried Haas überreichte an Tanja Lindner einen Gutschein über verschiedene Aktivitäten im Verein, aus welchen Sie eine für Ihr Interesse aussuchen kann.
Mit vielen sportlichen Unternehmungen fand dieses Jahr vom 23.-25.08. das Sektionstreffen auf der Karlsbader Hütte in den Lienzer Dolomiten mit insgesamt 72 Teilnehmern statt. Auf verschiedenen Wegen erfolgte nach der Anreise mit dem Bus der Aufstieg von der Dolomitenhütte (1616 m) zur 2260 m hoch gelegenen DAV-Alpenvereinshütte der Sektion Karlsbad, dessen Verwaltungssitz sich in Tirschenreuth …
Auch in diesem Jahr hat die Steinwald-Allianz wieder ein Aktionswochenende mit vielen Angeboten im Steinwald und Umgebung angeboten. Auch wir haben uns wieder beteiligt. Viele helfende Sektionsmitglieder haben wieder einen abwechslungsreichen Parcours rund um den Hacklstein und Augsburger Felsen aufgebaut. Man konnte die Slackline oder den Niederseilgarten ausprobieren. Zusammen mit Manfred Härtl von der gleichnamigen …
WeiterlesenDAV Sektion Karlsbad war wieder bei „24H Steinwald“ dabei.
Einmal im Leben den Himalaya besteigen und den Gipfel des Mont Everest sehen: Davon träumen alle Bergsteiger. Frank Wisniewski ist kein Profi, dennoch hat er sich diesen Traum erfüllt. Hier gibt es den Zeitungsbericht zu Franks Vortrag.
Ein Projekt, welches die Sektion schon seit längerem beschäftigt. Wir freuen uns, dieses Projekt gemeinsam mit der Stadt Tirschenreuth umzusetzen. Zum entsprechenden Zeitungsbericht gehts HIER!
Auch dieses Jahr kamen wir der Bitte der Stadt Windischeschenbach nach Mitgestaltung des Ferienprogramms am Burgfelsen wieder gerne nach. Die Zahl der teilnehmenden Kinder wurde nach den Erfahrungen in 2016 begrenzt und so begannen ab 17 Uhr neunzehn Kinder im Alter zwischen 8 und 14 Jahren auf der Wiese mit einem Aufwärmprogramm in Form von …
WeiterlesenFerienprogramm Windischeschenbach/Neuhaus 22.08.2017 – Bericht