Aktuelle Corona-Bedingungen für Kletterwand und Boulderraum (Stand 25.10.2021)
Boulderraum:
Aktuell ist Bouldern im Boulderraum leider nicht möglich, wir bitten um Euer Verständniss.
Aufgrund der unzureichende Lüftung kann im Falle eines coronapositiven Nutzers eine längerdauernde Corona-Aerosolbelastung der Luft und damit Infektion nachfolgender Boulderer nicht ausgeschlossen werden.
Klettern an der Kletterwand in der Dreifachturnhalle ist unter folgenden Bedingungen aktuell möglich:
Nicht zum Klettern kommen sollen:
– Mit SARS-Cov-2-infizierte Menschen
– In Quarantäne befindliche Personen
– Personen nach engem Kontakt zu SARS-Cov-2-Infizierten
– Personen mit Symptomen einer Infektion, insbesondere des oberen Atemtrakts (Husten, Schnupfen, Fieber) oder z. Bsp. Geschmackverlust
Es gilt grundsätzlich 3G:
– Geimpft, Genesen oder getestet (Schnelltest, maxim 24 Std. alt) für alle Anwesende (Kletterer, Sicherer, Betreuer)
– Bitte zeigt Eure Nachweise (Genesen, geimpft, getestet) dem Betreuer ohne Aufforderung
Es muss ein Mund-Nasenschutz (keine FFP2-Maske) getragen werden
– dieser darf nur vom Aktiv Kletternden abgelegt werden
– Im Falle einer 2G-Situation (nur geimpfte und genesene anwesend) oder 3G+ (geimpfte, genesene oder PCR-getestet, 48 Std alt), kann auf den Mundschutz verzichtet werden
Dusche, Umkleiden und Toiletten
– können genutzt werden, Abstand von 1,5 Meter bitte einhalten.
Händedesinfektion
– vor/nach dem Sport (Spender im Zugang zur Halle)
Abstand wahren
– 1,5 Meter zueinander
Ausreichende Lüftung
– Tür neben der Wand öffnen, soll heissen alle 30 Minuten für ein paar Minuten
Besonderheiten für das Kinderklettern
– Bis 6-Jährige benötigen keine Tests
– Schüler, die regelmässig in der Schule getestet werden benötigen ebenfalls keinen Test (Schülerausweis vorzeigen).
– Gilt auch für Berufschüler